


Aktuelles
KAB Gottesdienst am 7.05.2023 zum Thema Arbeit
Unsere Arbeitswelt verändert sich im rasenden Tempo, manche vergleichen es mit einer neuen industriellen Revolution, andere reden von Arbeit 4.0. Die Globalisierung und Hinwendung zur nachhaltigen Produktion verändern die Arbeitsbedingungen. Hochqualifizierte werden auf der Gewinnerseite stehen, andere müssen schauen, dass sie überhaupt über die Runden kommen. Welchen Wert wird zukünftig menschliche Arbeit noch haben, was sind
Gedanken zum 1. Mai 2023
Die Arbeitskraft wird heute als Produktionsfaktor angesehen – leblos, entmenschlicht. Das widerspricht den Forderungen der kirchlichen Soziallehre und steht im Gegensatz zur unverletzlichen Würde des Einzelnen. Prekäre Arbeit, die in Deutschland insbesondere durch die neoliberale Politik der letzten Jahrzehnte stark zugenommen hat, nimmt vielen Menschen die Chance auf gerechteren Lohn, soziale Absicherung und die soziale
Solidaritätssonntag 2023
Solidarisch – Solidarität – Solidaritätssonntag Solidarisch bedeutet für uns als KABler: ‘füreinander einstehend, miteinander eng verbunden’, abgeleitet aus dem französischen „solidaire“ ‘gemeinschaftlich, gemeinsam verantwortlich’. So wollen wir, die KAB, uns verhalten und für uns und unsere Partner gegenseitig einstehen. Dieses vorgehen finden wir in unserem Leben häufig, sei es in Rentenversicherung und Krankenversicherung, aber auch im
Nachlese zu unserem Festgottesdiemst „25 Jahre Partnerschaft mit Buyoga, Uganda“
Am vergangenen Sammstag und Sonntag war es soweit, feierlich konnten wir auf 25 Jahr Partnerschaft mit Buyoga, Diözese Masaka in Uganda zurückblicken. Beim Festvortrag am Samstag Nachmittag liesen wir die letzten 25 Jahre unserer Partnerschaft nochmals Reveu passieren. Mit vielen Bildern und so manch interssantem Detail nahm uns Rudolf mit auf eine Resise nach Buyoga.
St. Martin, Feier mit dem Kindergarten St. Michael und traditioneller Umzug
Martinsfeier in der St. Michaelskirche in Grunbach und anschließender Umzug durch die Straßen von Grunbach Süd 2019 war der letzte St. Martinsumzug, den die KAB mit dem Kindergarten St. Michael durchgeführt hatte. Dieses Jahr konnte wieder ein St. Martinsumzug mit einem St. Martinsspiel stattfinden. Auch in diesem Jahr begann der St. Martinsumzug mit einem St.